Aktuelles

Bogen im Freien 2025 - Deutscher Meister

Zur DM vom 05.09. – 07.09.2025 in Wiesbaden hatte es nur Emil geschafft. Den Sommer über war er fast jeden Tag auf dem Bogenplatz zum Training und zwischendurch gab es auch den einen oder anderen Wettkampf, der dann auch noch erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Anreise war am Donnerstag, denn die Reurve Jugend muss bereits freitags an die Schießlinie um die Qualifikation für das Finalschießen zu erreichen. Emil startete sehr souverän

KM und LM Bogen im Freien 2025

Unser Platz war für 20 Schützen aus 6 Vereinen bestens vorbereitet. Bei erstaunlichen 30 Grad kamen tolle Ergebnisse zustande. Harald, Anja und Emil schafften trotz der Hitze die Quali für die LM am 19./20.07.2025 in Tremsbüttel. Auch hier waren wieder 30 Grad die Temperaturmarke des Tages. Und die Ergebnisse konnten sich wieder sehen lassen: Anja (Recurve Master weiblich) errang 552 Ringe, Harald (Recurve Senioren) schaffte 521 Ringe und Emil (Recurve

Deutsche Meisterschaft Bogen Halle März 2025

Die Deutsche Meisterschaft Bogen Halle fand in diesem Jahr vom 07. – 09.03. ganz am anderen Ende der Republik statt: in Biberach an der Riß in Baden-Württemberg. Emil hatte es als einziger Schütze aus dem Kreis Plön geschafft und es war nicht einfach. Er ist in der nächsten Altersklasse = Recurve Jugend und hier gilt es auf der 40er Auflage aus 18 m alle drei Pfeile ins Gold zu bringen.

Landesmeisterschaft Bogen Halle 2025

Zur Landesmeisterschaft (LM) Bogen Halle 2025 in Eggebek bei Flensburg war der SV Mönkeberg mit sechs Bogenschützen am Start. Alle KM-Teilnehmer hatten die Qualifikation geschafft. Am Samstag traten u.a. die Recurve Senioren, Recurve Jugend sowie die Blankbogen Schüler C an die Schießlinie um die Sieger zu ermitteln. Bei den Blankbogen Schüler C stand bereits nach 30 Pfeilen der Sieger fest. In diesem Jahr hatte Ida deutlich mehr Konkurrenz und landete

Kreismeisterschaft Bogen Halle 2025

Am 3. Advent (15.12.2024) konnten wir wieder über 40 Bogenschützen aus inzwischen acht Vereinen des Kreises Plön in unserer Halle begrüßen. Die Wettkämpfe begannen um 9 h mit der ersten Gruppe – alle Recurve- und Compoundschützen waren vertreten. Es wurden schon tolle Ergebnisse erzielt. Zur Stärkung aller hatten wir wieder ein Catering aufgebaut, was recht gut angenommen wurde. Nach der Siegerehrung wurden die Scheiben mit neuen Auflagen versehen – jetzt

Landesmeisterschaft WA Bogen im Freien am 06.07.2024

Die Ergebnisse der KM waren so erfolgreich für den SV Mönkeberg, dass von fünf Teilnehmern der KM vier weitergekommen sind zur LM in Uetersen. Auch hier war die Wetterprognose wieder nicht so berauschend, aber wir hatten herrliche Bedingungen bis zum Schluss. Resultat waren dann ein Landesmeistertitel für Emil und ein dritter Platz für Ida. Anfang bis Mitte August kommen dann die Quali-Zahlen für die DM Anfang September in Wiesbaden. Bis

Kreismeisterschaft WA Bogen im Freien am 16.06.2024

Unsere Kreismeisterschaft WA Bogen im Freien stand in 2024 wettertechnisch unter keinem so guten Stern. Am Aufbautag hat es phasenweise in Strömen geregnet, dann schien plötzlich doch wieder die Sonne: Aprilwetter! Alle hatten zur Sicherheit Gummistiefel an, es war gruselig – und das alles Mitte Juni! Am Wettkampftag sah es dann tatsächlich deutlich besser aus. Wir hatten für fast 30 Teilnehmer den Platz vor der Schießlinie und auch hinter der

Landesmeisterschaft Bogen Halle Januar 2024

Zur Landesmeisterschaft (LM) Bogen Halle am 27./28. Januar 2024 in Kellinghusen haben es Norbert Rohr (Recurve Senioren), Emil Sperber (Recurve Jugend) und Ida Buggert (Blankbogen Schüler C) geschafft. Hier war es besonders für Ida ein Ereignis, es war erst ihr dritter größerer Wettkampf. Auf drei Scheiben waren alle Schüler C  – Recurve und Blankbogen – verteilt. Es wurde spannend, wer am Ende auf dem Treppchen stand. Ida holte sich einen

Kreismeisterschaft Bogen Halle Dezember 2023

Die Kreismeisterschaft (KM) Bogen Halle 2024 wurde am 17. Dezember 2023 wieder in unserer Sporthalle ausgetragen. Aus dem Kreisgebiet hatten sich aus acht Vereinen fast 50 Bogenschützen angemeldet. Ein tolles Ergebnis, auch wenn wir damit leider langsam an unsere Grenzen kommen. Es wurde in zwei Gruppen ab 9 h und ab 13 h mit jeweils über 20 Teilnehmern geschossen. Wir konnten mit unseren acht Schützen am Start vier Kreismeistertitel verzeichnen: